Erst etwas kurzfristig kam dieser Auftritt zustande, aber wir als Big Band 17 können uns ein Konzert am 17. natürlich nicht entgehen lassen. Wie gewohnt gibt es Boland, Buddy Rich, Basie... selbstverständlich gibt es auch seit dem letzten Auftritt wieder ein paar neue Stücke im Programm.
Wir freuen uns auf alte und neue Fans!
offizieller Webauftritt des UnterwegsTheaters
Die Jazz-Schmiede Düsseldorf ist seit vielen Jahren nicht nur ein fester Teil der düsseldorfer Jazz-Szene mit lokalen und internationalen Stars auf der Bühne, sondern auch ein fester Grundpfeiler des Konzertkalenders Six8tyOne Big Band. Wird auch dieses Jahr sicher wieder ein Höhepunkt, den Sie nicht verpassen sollten!
Unser Programmschwerpunkt dieses Jahr liegt bei der Musik von Duke (Ellington) und Dizzy (Gillespie). Für Besucher, die uns damit schon gehört haben: Es wird einige neue Stücke zu hören geben, es lohnt sich also zweifellos, zu kommen.
ACHTUNG Uhrzeitänderung: Anders als hier zuvor angekündigt, beginnt das Konzert erst um 20:30 Uhr!
Mit Frechen ist die Six8tyOne Big Band schon länger verbunden, nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit der Kantorei Frechen bei den Ellington-Sacred-Concerts (klein 2018, groß 2019). Die Gold-Kraemer-Stiftung wiederum ist eine gemeinnützige private Stiftung zur Förderung benachteiligter Menschen und hat sich in Frechen zu einer prägenden Kraft entwickelt. Neben vielen inklusiven Angeboten von betreutem Wohnen bis Sport bietet sie auch ein breit gefächertes Kulturprogramm an und wir sind froh, davon Teil werden zu dürfen.
Wir als Salonorchester Rebellenbrut freuen uns, dieses Jahr beim Jahreskonzert des Blasorchesters Dürscheid als Gäste mitwirken zu dürfen!
Das Blasorchester Dürscheid e.V. ist mehr als ein Standard-Blasverein: Es zieht ambitionierte Musiker aus dem großem Umkreis an, spielt die klangfarbenreiche Literatur für sinfonisches Blasorchester durch alle Stile und hat sich nicht zuletzt durch die erfolgreiche Teilnahme in der Höchstkategorie diverser Wettbewerbe auch überregional einige Achtung erarbeiten können. Das Jahreskonzert findet traditionell in Herkenrath statt, damit die Bühne etwas größer ausfallen kann als im beschaulichen Dürscheid - völlig zurecht!
Genaue Adress-Informationen folgen...
Zur Homepage des Blasorchester Dürscheid
Was passiert, wenn eine Big Band mit traditionellem Jazz in einer Location auftritt, wo sonst fast nur Rock-Bands spielen? Die Six8tyOne Big Band probiert es aus und wir freuen uns, dass uns die Kulturkirche Dormagen die Gelegenheit dazu gibt. Vielleicht können wir ja den einen oder anderen überzeugen, dass Beats nicht elektronisch sein müssen, um zu rocken! Am besten gleich Tickets sichern.
Im letzten Jahr hat sich die Big Band 17 beim Konzert in der Bahnstadt in Heidelberg sehr willkommen gefühlt. Big Band Modern Jazz im modernen Passiv-Haus im modernsten Stadtteil Heidelbergs: Das passt, fanden wir ebenso wie das Publikum und unser dortiger Partner, der engagierte Stadtteilverein der Bahnstadt. Zeit also, dass wir es wiederholen - natürlich mit neuen Stücken von der Boland/Clarke-Big-Band, Buddy Rich und anderen im Gepäck!
offizielle Homepage des Stadtteilvereins Bahnstadt
Hinweis: Gleichzeitig spielt die Six8tyOne Big Band in Jülich (s.u.). Leider werde ich mich dort vertreten lassen müssen, aber die Kollegen werden auf jeden Fall trotzdem ein tolles Konzert auf die Beine stellen! Darum für alle, für die Jülich näher liegt als Heidelberg, trotzdem meine ausdrückliche Empfehlung:
Die Six8tyOne Big Band präsentiert ihr aktuelles "Double D - Duke and Dizzy"-Programm im renommierten Jazzclub Jülich (Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, 52428 Jülich). Glücklicherweise sind die Repertoires beider Bands ziemlich groß - ein Besuch lohnt sich also auch für Besucher unserer bisherigen Konzerte unter dem Motto!
Nach unserem erfolgreichen gemeinsamen Konzert im Oktober wollen wir vom Salonorchester Rebellenbrut unsere Zusammenarbeit mit dem Chor LFS-Singers bei einem Konzert in Köln-Junkersdorf wiederholen. Wir freuen uns über bekannte und neue Besucher!
Wir entführen Sie an diesem Abend in die Welt der Salons der 20er- und 30er-Jahre: Mit passender Dekoration und Kostümen, sowie Kleinigkeiten für das leibliche Wohl. Auf der Bühne sorgen eine bunte Vielzahl Klassiker aus dieser Hochzeit der UFA-Tonfilme, wie z.B. "Schöne Isabella von Kastilien", "Mein Gorilla" oder "Das Schwarzwaldmädel" und szenische Überleitungen für gute Unterhaltung.
Hinweis: Neue Uhrzeit - jetzt fest!
Schon in den letzten Jahren hatte ich immer wieder das Vergnügen, bei "Musik in der Kapelle" mitzuwirken. Diese Veranstaltung findet jeden ersten Samstag im Monat um 10:30 Uhr statt. Sie vereint in der heimeligen Atmosphäre der Kapelle des Krankenhauses meditative Texte und live-musikalische Beiträge im Wechsel zu einer Matinee.
Ich werde mit Trompete und Klavierbegleitung auftreten und diverse jazzige, aber stets gut anhörbare Stücke im Gepäck haben. Gemeinsam mit den Texten, vorgetragen vom Ehepaar Kamphenkel, werden wir für eine angenehme und besinnliche, aber durchaus auch humorvolle Stunde sorgen. Eine schöne Gelegenheit, mich auch mal im überschaubaren Kreis und aus nächster Nähe zu erleben!
Dass die Weitergabe meiner Kenntnisse an Interessierte für mich selbstverständlich dazu gehört, wissen alle spätestens dann, wenn sie den Über mich-Teil dieser Webpräsenz gelesen haben. Glücklicherweise bin ich mit dieser Haltung keineswegs allein, sondern gerade in der Big Band 17 von weiteren engagierten Musiklehrern umgeben. So scheuen wir uns keineswegs, mit der Big Band des Kurpfalzgymnasiums Schriesheim, ihres Zeichens "Big Band Theory", ein gemeinsames Konzert zu bestreiten, in dem die Musiker-Generationen gemeinsam auf der Bühne stehen und zum Vorteil nicht zuletzt des Publikums zusammenarbeiten können.
Achtung: Adresse und Uhrzeit (erneut!) aktualisiert!
An diesem Tag spielt die Six8tyOne Big Band ein Benefiz-Konzert zu Gunsten des Emmaus Hopiz in Gelsenkirchen. Eine schöne Gelegenheit für Jazz-Freunde aus der Gegend, uns kennen zu lernen!
Kaum jemand spielt die alten Klassiker von Duke Ellington oder Dizzy Gillespie so überzeugend wie wir - überzeugen Sie sich selbst bei diesem Konzert!